

Strategisches Management
Wie Sie sich langfristig und nachhaltig Wettbewerbsvorteile sichern
Veranstaltungsdauer: 2 Tage
Kurzbeschreibung
Was bisher eher als Aufgabe des oberen Managements gesehen wurde, wird nicht zuletzt aufgrund des zunehmend stärkeren Wettbewerbs auch auf anderen Unternehmensebenen notwendig: strategisches Management und strategisches Denken ist mittlerweile auf allen Ebenen von Unternehmen notwendig, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. An der „Unternnehmensbasis“, also im direkten Kunden- oder Lieferantenkontakt sowie in der unmittelbaren Produktverantwortung, werden Veränderungen oftmals frühzeitig sichtbar, Trends können aufgenommen und in einen strategischen Zusammenhang gestellt werden. Dies bedingt, dass Mitarbeiter für strategische Fragestellungen sensibilisiert sind, sinnvolle strategische Werkzeuge zur Interpretation von Umfeldveränderungen besitzen und sich neben der rein operativen Tätigkeit mit diesen Fragen beschäftigen.
Zielsetzung
Sie lernen strategisch zu denken und dadurch Ihre Geschäftsaktivitäten gezielt und langfristig zu steuern. Sie erfahren etwas über Ihre individuellen strategischen Potenziale und lernen, wie Sie diese systematisch steigern können. Sie lernen die wesentlichen Instrumente zur Strategieentwicklung, -umsetzung und –kontrolle kennen, damit Sie das von ihnen im Unternehmen verantwortete Themengebiet zielorientiert und erfolgreich führen können.
Inhalte
- Was ist Strategie und welchen Nutzen hat das Thema?
- Wie kann ich sinnvoll mein Umfeld – sowohl intern als auch extern - analysieren?
- Wie entwickle ich strategische Maßnahmen in meinem Unternehmen?
- Welche strategischen Instrumente gibt es und wie kann ich diese einsetzen?
Zielgruppe
Angehende und bereits erfahrene Führungskräfte. Es werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt.